Links
- Esperanto-Links
- Suchmaschinen & Internetportale
- MetaGer
(Deutschland)
Metasuche, Quelltext veröffentlicht - Fireball (Deutschland)
- Qwant (Frankreich)
- Blinde Kuh
(Deutschland)
Für Kinder - Klug Suchen
(Deutschland)
Suchmaschine für deutschsprachige Suchmaschinen - Yandex (Russland)
- DuckDuckGo (USA)
- MetaGer
(Deutschland)
- Gesellschaft & Politik
- NachDenkSeiten
- Manova, das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten.
- Multipolar-Magazin
- Hinter den Schlagzeilen Magazin für Menschenrechte und Kultur
- apolut.
- InfraRot
- WeltnetzTV Plattform für alternativen Videojournalismus
- AcTVism Munich
- Internationale Nachrichten auf Deutsch
- Freie Software
- Rechtliches / Sicherheit
- E-Mail-Selbstverteidigung
- Privacy-Handbuch — Anleitung um Privatsphäre im Netz zu verbessern
- IRights.info — Urheberrecht in der digitalen Welt
- Verbraucher sicher online
- Fake Name Generator — generiert neue Identitäten
- Frank geht ran — Die Abwimmelhotline gegen Werbeanrufe
- Surveillance Self-Defense (Englisch) — Selbstverteidigung gegen Überwachung
- Verschlüsselungs-Software
- GNU Privacy Guard — OpenPGP
- GNU Privacy Guard für Windows — OpenPGP für Windows
- Enigmail — OpenPGP für Thunderbird und Seamonkey
- öffentlicher OpenPGP-Schlüssel für AKFoerster
- Corona
- Kultur / Literatur
- Bibleserver
- Internet Archive — großes Archiv mit Filmen, Musik, Büchern — AKFoerster
- Open Library — Die offene Bibliothek; Ein Wiki über Bücher, viele kann man auch online lesen.
- deutsche Wikisource — freie Bücher
- Project Gutenberg¹ — freie Bücher (deutsches Bücherregal)
- LibriVox — freie Hörbücher
¹ Das aus Amerika stammende „Project Gutenberg“; darf nicht mit
dem in Deutschland ansässigen „Projekt Gutenberg-DE“ verwechselt
oder in Verbindung gebracht werden. Von letzterem halte ich nicht
so viel.